Mit zunehmendem Alter verändert sich unsere Haut. Die Konturen verlieren ihre Spannkraft, das Gewebe der Haut wird brüchig und dünner, die Kollagensynthese lässt nach – Falten entstehen. Die reife Haut verliert ihre Vitalität und Frische. Die Lipid- und Talgproduktion verringert sich, wodurch die Schutzfunktionen, die Geschmeidigkeit und die Strahlkraft der Haut nachlassen. Je nach Hauttyp können Empfindlichkeiten, juckende oder schuppige Partien entstehen. Außerdem kann es zu Hyperpigmentierung und krankhaften Hautveränderungen kommen. Trotz Alterung kann sich diese Haut immer noch partienweise glänzend zeigen.
Die Pflegelinie Supreme Natural Lift bietet Kunden mit reifer Haut die passenden Produkte. Der einzigartige Wirkstoffkomplex Marine Phytoflavone aus mineralstoffreichem Meeresschlick-Extrakt, pflegenden Botenstoffen des Rinnentangs und weiteren biostimulierenden Algenextrakten hilft den Hautzellen elastisch zu bleiben, sich zu regenerieren, zu schützen und ausreichend Feuchtigkeit zu speichern. Der Abbau der hauteigenen Hyaluronsäure und oxidative Zellschäden werden reduziert. Entgiftungsprozesse werden unterstützt. Das Bindegewebe wird fester, Falten werden reduziert. Algenextrakte schützen die kollagenen und elastinen Fasern und unterstützen den Hautstoffwechsel. Supreme Natural Lift versorgt die Hautzellen mit wichtigen Nährstoffen, stärkt die Hautschutzbarriere und unterstützt die Elastizität der Haut.
Charakteristika:
- Trockene, fettarme haut
- Raue, schuppige Hautoberfläche
- Fältchen, Falten bis hin zu tiefen Falten
- Ungleichmäßige Durchblutung
- Verminderte Spannung und Elastizität der Haut
- Dünne Haut
- Pigmentflecken und Pigmentverschiebungen
- Altersmitesser und kleine Hautgewächse
- Empfindlich gegen physikalische und chemische Einflüsse
Die Hautalterung
Bei der Hautalterung wird unterschieden in das innere Altern und das äußere Altern. Das innere Altern (auch Zeitaltern genannt) wird verursacht durch innere Faktoren wie unsere Gene oder Durchblutung der Haut. Beim äußeren Altern (auch Umweltaltern genannt) stehen die äußeren Faktoren im Vordergrund, wie z.B. Sonne, Ernährung oder Krankheiten. Wie groß die Bedeutung des Umweltalterns ist, erkennt man, wenn man ständig bedeckte Hautbereiche mit unbedeckten Hautbereichen (Gesicht, Handrücken) vergleicht. Wenn der Faktor des Umweltalterns besonders deutlich hervortritt, spricht man von vorzeitig gealterter Haut. Alleine die UV-A Strahlung der Sonne macht ca. 80% der äußeren Alterung aus. Das Umweltaltern kann aktiv beeinflusst werden, um einer vorzeitigen Hautalterung vorzubeugen. Anders ist das beim inneren Altern. Dieses ist genetisch bedingt und lässt sich nicht beeinflussen. Es beruht auf den gleichen Ursachen wie das Altern aller anderen Organe.Faktoren, die zu einer vorzeitigen Hautalterung führen
UV-Strahlung: Der Sonneneinstrahlung wird die größte Verantwortung bei der Hautalterung zugeschrieben. Die UV-Strahlung der Sonne wird abhängig von der Wellenlänge in UV-A, UV-B und UV-C Bereiche unterteilt. Während die UV-C Strahlung von der Ozonhülle weg gefiltert wird, erreichen Teile der UV-A und UV-B Strahlung die Erde. Insbesondere die UV-A Strahlung ist für die vorzeitige Hautalterung verantwortlich. Sie dringt bis in das Bindegewebe der Haut ein und löst dort irreversible Schäden aus. Die UV-B Strahlung verursacht den typischen Sonnenbrand. Aber auch eine wiederholte Überlastung der Haut mit UV-B Strahlen ohne Sonnenbrand führt zu chronischen Lichtschäden. Ernährung: Eine einseitige Ernährung mit einem Mangel an Vitaminen (A, C, E) oder Spurenelementen (Kupfer, Selen, Zink etc.) kann eine Rolle spielen. Nikotin: Die schädliche Wirkung von Nikotin ist durch die gefäßverengende Wirkung bedingt, die zu einer Verminderung der Sauerstoffversorgung der Haut führt. Umwelteinflüsse: Faktoren wie Kälte, Hitze, Trockenheit (Heizungsluft, Klimaanlagen), Wind und Umweltverschmutzung verändern die Haut. Lebensführung: Dauerstress und Schlafmangel wirken sich langfristig auch negativ auf die Haut aus. Ebenso gehören Bewegungsmangel und wenig Aufenthalt an frischer Luft zu den Faktoren, die die äußere Alterung der Haut beschleunigen können.Pflege reifer Haut
Anspruchsvolle, reife Haut benötigt eine anregende, vitalisierende Pflege mit durchfeuchtender, unterpolsternder und glättender Wirkung. Die Anregung der Kollagen-, Elastin- und Hyaluronsäuresynthese sorgt für mehr Festigkeit und Spannkraft in der Haut und wirkt der weiteren Alterung entgegen. Schützende Lipide stabilisieren die Hautschutzbarrieren und geben der Haut wieder Lebendigkeit und Glow zurück. Die Hautfunktionen und Durchblutung werden angeregt, was für ein frischeres und ebenmäßiges Hautbild sorgt.